| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Eigengeschäfte mit Währungsrisiken
			
			
			
			
                      Bei Eigengeschäften der Banken resultieren Währungsrisiken vor allem aus Aufnahme und Anlage von Geldern an ausländischen und internationalen Geld-, Kredit- und Kapitalmärkten, Abschluss von Devisenkassa- und -terminge-schäften einschl. Currencyfutures, -options u.a., Handel mit ausländischen Wertpapieren, Devisen u.a. Risikopositionen, Einlage von Geldkapital in ausländischen Niederlassungen, Tochterunternehmen, Beteiligungen u. dgl.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |