| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Geldmarkt im engeren Sinne
			
			
			
			
                      Teilmarkt und gebräuchlichste Def. des Geldmarkts: Handel in Zentralbankgeld (Zentralbankguthaben) und Geldmarktpapieren, also praktisch jederzeit in Zentralbankgeld umwandelbaren Titeln. Die An- und Verkäufe werden zwischen Banken und grossen sonstigen Finanzinstitutionen getätigt, wobei es sich primär jedoch um einen Interbanken-markt handelt, der dem Liquiditätsausgleich und der Refinanzierung der Banken dient. Dieser Bankengeldmarkt zeichnet sich durch einen hohen Organisationsgrad aus, der sich in fixierten Geschäftsformen und streng beachteten Usancen äussert.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |