| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Kapitalist, fungierender
			
			
			
			
                      In der sozialistischen Wirtschaftslehre:
Ein Kapitalist, der das Kapital besitzt und zugleich die Produktion leitet.
Vor allem in Großbetrieben wird diese Funktion aufgelöst; die Produktionsleitung wird von den MangerInnen übernommen und die Kapitalbesitzerinnen fungieren nur als Eigentümerinnen. >Kapitalistln, >ManagerIn 
 In der Wirtschaftssoziologie: auch: Eigentümerkapitalist, Bezeichnung für denjenigen Eigentümer von Produktionsmitteln, der die Leitungs- und Kontrollfunktionen seines Betriebes oder Unternehmens selbst ausübt oder an der Ausübung teilnimmt und diese Funktionen nicht an Beauftragte (Manager) abgegeben hat.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |