| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Kreditlinieist die Höchstgrenze, bis zu der ein Kreditnehmer Kredit erhält (z.B. »ihr Dispositionskredit beträgt derzeit DM 3 000«). Die nicht ausgenutzte Kreditlinie heißt offene Kreditlinie. Auch zwischen Staaten sowie im innerdeutschen Handel gibt es Kreditlinien im Rahmen gegenseitiger Verrechnungsabkommen (z.B. SWING).
|
||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Energieeinsparverordnung (EnEV) | Unfallversicherung, private | MYRA | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |