| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Ombudsmann, Beschwerden
			
			
			
			
                      Der Ombudsmann kann bei Beschwerden angerufen werden, 1. wenn es sich beim Beschwerdeführer um einen Verbraucher handelt; das Verfahren findet demgem. keine Anwendung, wenn der streitige Geschäftsvorfall der gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit des Beschwerdeführers zuzurechnen ist; 2. ohne Beschränkung auf Verbraucher, wenn der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit über eine Grenzen überschreitende Überweisung innerhalb der EU und EWR-Staaten aus der Anwendung des Überweisungsrechts betrifft; 3. ohne Beschränkung auf Verbraucher, wenn der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus der Anwendung des Überweisungsrechts oder den Missbrauch einer Zahlungskarte betrifft und der betr. Zahlungsvorgang nach Ende 2001 begonnen wurde.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |