| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| OralerotikIn der Wirtschaftssoziologie: in der Psychoanalyse die sexuellen Triebäusserungen der oralen Phase (Libidostufen). Je nach der relativen Ich- und Über-Ich-Entwicklung zum Zeitpunkt von Triebfixierungen resultieren verschiedene pathologische Zustandsbilder: Suchtkrankheiten, sogenannte orale Charakterneurose, orale neurotische Symptome. Bei Ausschliesslichkeit der Oralerotik im Sexualverhalten handelt es sich um eine Perversion. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Depositarybank | MFI-Zinssätze | Lastschriftnichteinlösung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |