| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Relativität, linguistischeIn der Wirtschaftssoziologie: auch: Sapir- Whorf-Hypothese (nach E. Sapir und B.L. Whorf, die den Gedanken anhand von Studien über die Sprachen nordamerikanischer Indianer formuliert haben): Die Annahme, dass die verschiedenen grammatischen Grundstrukturen der Sprachen zu typisch verschiedenen Denkweisen, Beobachtungen und Auffassungen von der Wirklichkeit führen. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Grundgesamtheit | Cost Driver | Ombudsleute | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |