| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Religion, aparte
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
in der Kirchensoziologie aufgekommene Bezeichnung für die Absonderung und Isolierung der religiösen Erfahrung und des religiösen Handelns von gesellschaftlicher Erfahrung und gesellschaftlichem Handeln. Die Bezeichnung ist kritisch gemeint: Religion werde häufig wie ein isoliert zu nehmendes, apartes Phänomen behandelt, doch liege dieser Sicht eine Verengung von Religiosität auf Kirchlichkeit zugrunde.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |