| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| VerbändeherrschaftIn der Wirtschaftssoziologie: auch: Herrschaft der Verbände, der starke oder dominierende Einfluss der Verbände und Interessengruppen (der Privatindustrie, der Gewerkschaften, Kirchen, Berufsvereinigungen usw.) auf die politischen Entscheidungen im Parlament und auf die staatliche Verwaltung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Leistung | Mandat, gebundenes | Privatarbeit | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |