| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Vermögensstruktur
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     Die Vermögensstruktur beschreibt die Beziehung zwischen Anlage- und Umlaufvermögen. Die Kennzahl ist ein Indikator für die Stabilität bzw. Flexibilität eines Unternehmens, sollte aber immer unter Berücksichtigung der branchentypischen Vermögensstrukturen gedeutet werden. Eine niedrige Vermögensstruktur kann auf zwei Sachverhalte hindeuten: 1. Durch geringes Anlagevermögen kann ein Unternehmen flexibler auf Marktveränderungen reagieren und die Fixkosten sind aufgrund der kürzeren Kapitalbindungsdauer des Gesamtvermögens niedriger. 2. Ein Unternehmen produziert mit bereits abgeschriebenen Anlagen. Dies lässt auf eine veraltete Technologie schließen.    
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |