| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Wechselmahnbescheidbesondere Form des Mahnbescheids zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Wechsel, der im gerichtlichen Mahnverfahren erlassen wird und ausdrücklich als solcher bezeichnet werden muss (§703 a I ZPO). Früher: Wechselzahlungsbefehl. Form des Urkundenmahnbescheids. Bei Rechtsmitteleinlegung durch den Schuldner erfolgt die Überleitung in den Wechselprozess. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Einlagenkreditinstitute, Entschädigungseinrichtung | Wechselnehmer, Wechselremittent | Scheckeinzug | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |