| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Bildung, polytechnische
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
ein Bildungsziel und -prinzip im Bildungssystem sozialistischer Staaten, abgeleitet aus den Marxschen Analysen zur allseitigen Entwicklung des Menschen. Durch Verbindung von Unterricht und produktiver Arbeit (und Gymnastik), durch Vermittlung der technologisch-theoretischen Grundlagen der wichtigsten Produktionsprozesse sollten Folgen der kapitalistischen Arbeitsteilung aufgehoben und die Produzenten zur Leitung der Produktion befähigt werden.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |