| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Dispersion
			
			
			
			
                      finanzmathematische Kennzahl zur Quantifizierung der Streuung der Cash-flow-Zeitpunkte eines Zinsinstrumentes oder Rentenportefeuille um die Duration. Die Dispersion ist eine gewichtete Varianz, d. h. das gewichtete Mittel der quadrierten Abstände der Zahlungszeitpunkte zur Duration.
wobei:
M2 = Dispersion
T = Duration nach Macaulay
ti = Laufzeit des i-ten Cash-flows
Barwerti = Barwert des i-ten Cash-flows
n = Anzahl der Cash-flows
Die Dispersion wird insbesondere zur Quantifizierung des Immunisierungsrisikos und in Näherungsformeln zur Ermittlung der Convexity verwendet. Zero Bonds (Nullcoupon-Anleihe) haben eine Dispersion von Null, da bei diesen Zinsinstrumenten nur ein Cash-flow bei Fälligkeit fließt.
Vgl. auch: Immunisierungsstrategien 
 In der Wirtschaftssoziologie: Streuung  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |