| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Linear-progressiver TarifEin Tarifsystem wird als linear-progressiv bezeichnet, wenn die Steuerlast mit wachsendem Einkommen überproportional wächst. Bei der Einkommensteuer sind dabei mehrere Zonen zu unterscheiden: In der Nullzone bleibt ein Grundbetrag steuerfrei. Zwei Progressionszonen erfassen das zu versteuernde Einkommen. Die Tarife steigen in diesen Zonen Linear an. Jedes höhere Einkommen unterliegt dem Spitzensteuersatz. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Ratenkredit, organisierter | Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) | Migrationstheorie | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |