| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Rechte der Hauptversammlung der AG
			
			
			
			
                      Die Hauptversammlung (HV) beschließt in den, im Gesetz und in der Satzung, ausdrücklich bestimmten Fällen namentlich über: Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrats, soweit sie nicht in den Aufsichtsrat zu entsenden oder als Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer nach dem Mitbestimmungsergänzungsgesetz zu wählen sind; Verwendung des Bilanzgewinns; Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats; Bestellung der Abschlussprüfer; Satzungsänderungen; Maßnahmen der Kapitalbeschaffung oder Kapitalherabsetzung; Bestellung von Prüfern zur Prüfung von Vorgängen bei Gründung oder Geschäftsführung; Auflösung der AG. Über Fragen der Geschäftsführung kann die HV nur entscheiden, wenn der Vorstand es verlangt.   
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |