| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| RediskontkontingentpolitikGeldpolitisches Instrument einer Zentralbank zur Steuerung der (potenziellen) Bankenliquidität als Teil der Diskontpolitik i. w. S.: Veränderung - Ausweitung bzw. Verengung - der Rediskontkontingente der Geschäftsbanken bei der Zentralbank. Grobsteuerungsinstrument. Bei der EZB nicht vorhanden, da diese Wechsel nicht rediskontiert. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Lohngesetz, ehernes | Unternehmen, gruppenangehöriges | Finanztransaktion | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |