| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| WährungseinzelpositionAuch: Devisen-, Valutaeinzelposition. Gegenüberstellung aller auf eine bestimmte Währung lautenden Forderungen und Verbindlichkeiten eines Unternehmens bzw. einer Bank. Der so gewonnene Saldo wird in Inlandswährung umgerechnet. Ist er von 0 verschieden, handelt es sich um eine offene Währungsposition, die dem Währungsrisiko in Form des Wechselkursrisikos unterliegt (Währungsrisikoposition). 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Börsenumsatzsteuer | leniency effect | Problemverschiebung, progressive - degenerierende | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |