| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Rentenbank
			
			
			
			
                      Bodenrentenbank, Landesrentenbank; Bezeichnung für ein Kreditinstitut, das schwerpunktmäßig im landwirtschaftlichen Realkreditgeschäft tätig ist und sich durch Ausgabe von Schuldverschreibungen, insbesondere in Form von Pfandbriefen, refinanziert. Schuldverschreibungen wurden/werden als sog. Rentenbriefe bzw. Rentenschuldverschreibungen ausgegeben. Die Bezeichnung Rentenbank findet sich z. B. noch in der Landwirtschaftlichen Rentenbank und der Deutschen Siedlungs- und Landesrentenbank. 
 Auch: Boden-, Landesrentenbank, Ablösungskasse. Öffentlich-rechtliche Bank, die geschäftlich im Realkredit in der Landwirtschaft tätig ist, vor allem im Bereich der landwirtschaftlichen Siedlung i. w. S. Sie refinanziert sich durch Ausgabe eigener Schuldverschreibungen - Rentenbriefe -, die durch die Grundpfandrechte - Rentenschulden - gedeckt sind.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |