| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Wechselarten
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     Die Arten des Wechsels sind wegen seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig. Einteilung: 1. Nach zu Grunde liegendem Geschäft: Handels- oder Waren-, Finanz- oder Kreditwechsel. 2. Nach Fälligkeit des Wechsels: Tag-, Dato-, Nachdato-, Sicht-, Nachsichtwechsel. 3. Nach Besonderheiten der Zahlbarkeit: Domizil-, unechter Domizil-, Zahlstellenwechsel. 4. Nach Ausstellungs- oder Entstehungsgrund: Bankoder eigenes Akzept, Debitorenziehung, Teilzahlungswechsel, Mobilisierungstratte, -wechsel, Depot-, Kautionsoder Sicherungs-, Gefälligkeitswechsel, -akzept, Reit- oder Kellerwechsel. 5. Nach Wechselverpflichteten: gezogener Wechsel oder Tratte, Akzept, Solawechsel oder eigener (Eigen-) Wechsel, trassierteigener Wechsel.   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |